Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit Steinplatten belegen

См. также в других словарях:

  • Dallage — Dal|la|ge [...ʒə] die; , n <aus gleichbed. fr. dallage zu daller »mit Steinplatten belegen, fliesen«, dies zu dalle »Steinplatte, Fliese«> (veraltet) a) das Belegen mit Steinplatten, das Fliesen; b) Plattenbelag, das Geflieste …   Das große Fremdwörterbuch

  • Carrelage — (fr., spr. Karrlahsch), das Pflastern mit Steinplatten; daher Carreliren, mit Steinplatten belegen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • kadettieren — ka|det|tie|ren <aus gleichbed. fr. cadetter zu cadette, vgl. ↑Kadette> (veraltet) mit Steinplatten belegen, pflastern …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Orongo (Osterinsel) — 27.189445 109.4425280 Koordinaten: 27° 11′ S, 109° 27′ W …   Deutsch Wikipedia

  • Metallzeit: Metalle verändern die Welt —   Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… …   Universal-Lexikon

  • Notre-Dame de La Souterraine — N. D. de La Souterraine, Westansicht …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelamphoren-Kultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelamphorenkultur — Die Kugelamphoren Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am… …   Deutsch Wikipedia

  • Isca Silurum — 51.6106483 2.9553866 Koordinaten: 51° 36′ 38,3″ N, 2° 57′ 19,4″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Isca Silurium — Überreste des Amphitheaters von Isca Silurum Isca Silurum beim heutigen Caerleon gelegen, war ein römisches Legionslager auf der Britischen Insel. Es liegt im Südwesten von Wales an der Mündung des Fluss Usk, 15 Kilometer südwestlich von Venta… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»